Eine Gesellschaftsjagd, bei der mehrere Treiber und Hunde das Wild hoch (= flüchtig) machen. Treibjagden werden meist auf offenen Flächen auf Hasen und anderes Niederwild außer Rehwild ausgeübt. Eine oftmals angewendete Art der Treibjagd ist das Kesseltreiben (es wird nur Schrot verschossen). Hierbei wird von abwechselnd postierten Schützen und Treibern ein Kessel von mindestens einem Kilometer Durchmesser gebildet, Schützen und Treiber marschieren gemeinsam auf den Mittelpunkt zu. Den Schützen ist anfänglich erlaubt in das Treiben hinein zu schießen, ab einer Gefährdungsdistanz von weniger als 400 Metern Kesseldurchmesser wird auf Signal hin nur noch nach außen geschossen.
Treibjagden werden im Spiel logischerweise im Mehrspielermodus durchgeführt und können recht effektiv sein. Meist hat man dann aber zu wenig Spieler, denn auch mit acht Spielern wird es schwierig. Man sollte daher ein geeignetes Gelände auswählen, wo das Wild wenig ausbrechen kann. Gelingt dies, so kann man eine sehr erfolgreiche Jagd haben, mit großen Strecken.
Es empfiehlt sich große, kräftige Kaliber und Schrote zu verwenden, da man oft auf laufendes/ fliegendes Wild schießen muss und so nicht immer Zeit zum richtigen Zielen hat. Auch die Waffe sollte zum schnellen Schießen geeignet sein (Repetierbüchsen etc.)