
Der Futterautomat

Seit dem Update vom 11.07.2013 kann man den Futterautomat für Schweine bei Doc's Outfitters käuflich erwerben und hat so die Möglichkeit eine Kirrung für Schweine zu errichten. Diese Kirrung dient dazu Razorbacks und Wildschweine anzulocken. Als Köder bzw. Kirrgut dient das Kirrgut für Schweine ein spezielles Futter, was die Schweine lieben und sie anlockt. Die Besonderheit ist, dass der Futterautomat mit Kirrgut auch nach der Jagd im Gebiet verbleibt und über einen langen Zeitraum (besonders in den folgenden Jagden) Schweine anlockt.
Die Kirrung gewinnt nach und nach an Beliebtheit, sprich je länger es sich an einer Position im Wald/ auf dem Feld befindet umso mehr Schweine werden es entdecken (die gute Futterstelle spricht sich unter den Schweinen herum, bzw. immer mehr Schweine entdecken sie für sich) und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass man beim nächsten Besuch am Fass einen oder mehrere Tiere finden wird.
Dieser Prozess findet auch dann statt, wenn man gar nicht jagt! Also man kann am Freitag Abend seinen Köder aufstellen und am Sonntag haben es sich vielleicht schon einige Tiere an der Futterstelle gemütlich gemacht.
Der große Unterschied zu anderen Lockmitteln und Callern besteht also darin, dass der Köder über einen sehr langen Zeitraum wirkt und erst mit der Zeit seine Wirkung entfaltet (mehrere Tage).
Dieser Futterautomat funktioniert ganz analog wie der Bärenköder (Fass) für Bären.
Name | Icon | Nutzbare Köder | Angelockte Tierarten | Max Füllmenge | Maximale Anzahl pro Jagdgebiet |
---|---|---|---|---|---|
Futterautomat (Schweine) | ![]() |
Kirrgut für Schweine | Verwildertes Schwein![]() Wildschwein ![]() |
50 | 3 |
Name | Icon | Maximal kaufbare Anzahl | Mindestabstand zu Jagdhütten etc. | Gewichtswert | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Futterautomat (Schweine) | ![]() |
15 | 400m | 5 | 330 em$ |
Wahl der richtigen Stelle[]
Bevor man ein Köderfass aufstellen möchte, sollte man sich eine geeignete Stelle in einem geeignetem Revier aussuchen. Dabei sollte man folgendes beachten:
- Man sollte ein Revier aussuchen, in dem auch wirklich Schweine vorkommen (z.B. Logger's Point oder Settler Creeks). Nur hier kann man logischerweise auch Schweine anlocken.
- In diesem Gebiet sollte man einen Bereich finden, in dem recht häufig Schweine vorkommen. Nur in einem Bereich der Karte, wo viele Schweine vorkommen, kann die Attraktivität auch besonders hoch werden. Nur an sehr guten Stellen kann man eine Attraktivität (siehe weiter unten) von 100% erreichen. An schlechteren Stellen steigt die Attraktivität ab einem gewissen Grad nicht mehr weiter, was aber nicht unbedingt schlimm ist. Mit 50% kann man auch gut ködern. Es ist also nicht zwingend notwendig die wenigen Stellen zu finden, wo wirklich 100% möglich sind. Dort wo man gelegentlich auf Schweine trifft, kann man 50% oder mehr erreichen, was völlig ausreicht. Es ist sogar gar nicht so schlecht, wenn man nicht die beste Stelle nimmt, sondern die zweit beste oder so. Dann hat man eine gute Stelle durch die Kirrung und kann danach in der selben Jagd noch zur besten Stelle gehen und evtl. den Erfolg maximieren.
- Hat man einen guten Bereich gefunden, so sollte man darauf achten, dass man diesen gut (gegen den Wind!) erreichen kann (z.B. durch ein Zelt)
- Das Gelände sollte übersichtlich sein, aber genug Deckung bieten. Hilfreich ist es, wenn man die Kirrung schon von weitem sehen kann.
Bei einer guten Stelle wird mehr Köderfutter verbraucht, dafür steigt die Attraktivität aber auch viel schneller und höher.
Aufbauen/ Verlegen der Kirrung[]
Den Futterautomaten aufstellen[]
Ein Futterautomat kann ganz normal wie ein Ausrüstungsgegenstand aufgestellt werden und befüllt werden. Man sollte darauf achten, dass der Untergrund möglichst eben ist. Man bekommt eine Vorschau, an der man auch erkennen kann, ob man den Automat hier aufbauen kann.
Außerdem muss man einen gewissen Mindestabstand zwischen zwei Kirrungen, Jagdhütten und Zelten einhalten, da sonst ein Fass nicht aufgebaut werden kann (Eine Fehlermeldung erscheint und zeigt wie viel Meter Abstand man noch braucht, bis der Automat aufgebaut werden kann).
Einen Futterautomat umstellen[]
Man kann einen Automaten bewegen wann und wo man möchte. Hat man ihn also an einer schlechten Stelle aufgebaut oder möchte man ihn anderswo nutzen, so kann man ihn ganz einfach auch wieder abbauen. Dies geht über die Taste "E" (Standardtastenbelegung).
Zu beachten ist aber, dass ein Automat, der bewegt wurde, auch nur um einige Meter verschoben, wieder eine Attraktivität von fast null hat. Der noch vorhandene Köder geht dabei nicht verloren (Befindet sich im Inventar oder beim nächsten Aufbau direkt im Automat).
Zudem sollte man natürlich genug Platz im Rucksack haben, wenn man einen Automaten mitnehmen/ umsetzen möchte.
Sonstige Einrichtungen an der Kirrung[]
Oft ist es hilfreich wenn man z.B. Ansitzeinrichtungen wie Baumsitze oder Tarnzelte an der Kirrung hat. Somit kann man die Tiere besser beobachten ohne sie aufzuschrecken. Gerade für die Jagd mit Pfeilwaffen sind solche Einrichtungen goldwert. Man kann so in aller Ruhe auf die Tiere lauern. Man sollte einige Dinge bei der Einrichtung einer solchen Kirrung mit Ansitzeinrichtung beachten:
- Ansitzeinrichtung permanent installieren, also nicht erst aufbauen, wenn die Schweine schon da sind, sondern zusammen mit dem Automaten ganz am Anfang aufbauen und dann immer zurücklassen.
- Ansitzeinrichtung so installieren, dass man Gegenwind hat (der Wind sollte von der Kirrung kommen), so wittern einen die Schweine viel schlechter.
- Die Ansitzeinrichtung nicht zu nah an den Automaten stellen/ hängen. Sonst schafft man es nicht diese zu betreten ohne schon vorhandene Tiere aufzuschrecken. Also mindestens 20m besser 25m oder mehr Abstand!
Kirrgut[]
Damit auch Schweine vom Futterautomaten angelockt werden, muss es mit dem Kirrgut für Schweine gefüllt werden (Einer Art Schweinefutter). Das Futter wird langsam verbraucht (gefressen), auch wenn man gerade nicht spielt. Daher ist es sinnvoll nur den Automaten zu füllen, wenn man in den nächsten Tagen auch wirklich jagen möchte.
Wie viel Kirrgut gefressen wird hängt von der Attraktivität des Gebietes ab, also ob viele Schweine vorkommen oder eher weniger. An guten Stellen werden etwa 10 Einheiten pro 24h verbraucht. Sprich eine Füllung reicht für mindestens fünf Tage.
Den Füllstand kann man jeder Zeit nachsehen. Das geht auf Zwei verschiedene Weisen:
- Extern von der theHunter- Hauptseite, wenn man ein Spiel startet. Hier kann man zudem noch die Attraktivität ablesen:
- Intern (im Spiel). Man geht in die Nähe des Automaten. Unten links im Bildschirm bekommt man dann mehr Informationen.
Sollte der Automat leer werden und man versäumt es, es wieder aufzufüllen, sinkt sie Attraktivität sehr schnell auf fast null zurück. Wie voll der Automat ist ist irrelevant. Die Hauptsache ist, dass Futter darin ist.
Genaue Funktionsweise der Kirrung (Attraktivität)[]

Wildschweine an der Kirrung
In diesem Abschnitt wird etwas genauer erklärt, wie die Kirrung, bzw. die Lockwirkung funktioniert. Es gibt zwei verschiedene Lockwirkungen:
- Sobald sich Köderfutter im Automat befindet steigt die Attraktivität (im Idealfall bis 100%, sonst bis zum Maximalwert für diese Stelle, was etwa fünf Tage dauert, je nach dem wie hoch der Maximalwert ist) und es wird Futter verbraucht.
- Sobald sich Köderfutter im Automat befindet, hat dieses eine Lockwirkung (ganz analog wie z.B. ein Lockinstrument). Schweine in der Umgebung werden von der Kirrung angelockt und kommen um vom Futter zu fressen. Dies ist vollkommen unabhängig davon, wie hoch die Attraktivität ist! Auch bei 0%, also einem gerade aufgestelltem Automaten, werden Schweine angelockt. Die Attraktivität bestimmt dabei nur, wie groß der Radius um den Automaten ist, aus dem Schweine angelockt werden. Bei 0% werden nur Schweine aus der unmittelbaren Nähe (< 100m) angelockt. Bei 100% aus mehreren hundert Metern Entfernung.
Attraktivität[]
Wie schon weiter oben im Text beschrieben wird die Attraktivität in Prozent angegeben. Die Attraktivität sorgt für folgende Effekte:
- Umso höher die Attraktivität ist, umso größer ist der Radius um den Automaten, aus dem Schweine angelockt werden
- Umso höher die Attraktivität ist, umso mehr Schweine befinden sich generell in der Nähe des Fasses, können also angelockt werden
Abschüsse an der Kirrung/ Negativer Einfluss[]
Wird ein Schwein am Futterautomaten oder in der unmittelbaren Nähe verwundet oder erschossen, so sinkt für eine kurze Zeit die Attraktivität dieser Kirrung (fällt um 75 Prozentpunkte). Die anderen Schweine sind ja nicht dumm und merken, dass da was nicht stimmt. Sie wittern also das Blut von einem getöteten Artgenossen. Dieser negative Effekt macht sich aber meist erst in der nachfolgenden Jagd bemerkbar. In der selben Jagd kommen oft auch noch, nach mehreren erfolgreichen Abschüssen an der Kirrung, weitere Schweine hinzu (Diese müssen ersteinmal merken, dass hier ein Artgenosse erschossen wurde). Auch erholt sich die Attraktivität nach einem Abfall deutlich schneller und nach einem Tag hat man schon fast wieder den Ausgangswert erreicht.
Der Abschuss von anderen Tierarten am Fass hat dagegen keinen Einfluss auf die Attraktivität. Man kann also ohne negative Konsequenzen z.B. ein Rothirsch nahe am Fass erlegen.
Die Attraktivität der Kirrung fällt ab, wenn ein Schwein aus dem Einzugsbereich verscheucht und dann erlegt wird (auch weit außerhalb des Einzugbereiches). Ist das Aufscheuchen aber schon länger her, so gibt es keinen Attraktivitätsverlust an der Kirrung. Dies soll verhindern, dass die Schweine einfach von den Kirrungen verjagt werden und dann geschossen werden um dem Attraktivitätsabfall zu umgehen.
Tipps/ Interessantes[]
- Man muss nicht warten, bzw. sollte auch nicht warten, bis die Attraktivität ihr Maximum erreicht hat. Bei <10% kann man ruhig schon mal vorbei schauen. Selbst bei 0% kann man Erfolg haben. Bei sehr hohen Attraktivitätswerten hat man dann aber natürlich doch sehr viel mehr Schweine an der Kirrung. Teilweise mehr als 15, bis über 20.
- Es werden generell viel mehr Tiere angelockt, als z.B. Bären an einem Bärenfass. Bei 0% Attraktivität könnten schon einige Rotten am Fass beobachtet werden.
- Wenn man Schweine am Fass erlegt hat sinkt die Attraktivität. Das ist meist recht schmerzhaft, wenn man von z.B. 90% auf 15% fällt. In dem folgenden Stunden "erholt" sich die Attraktivität aber wieder sehr schnell. Sprich nach einigen Stunden hat man schon wieder mehr als 50%.
- Pro Jagd kann die Attraktivität pro Kirrung maximal um 75 Prozentpunkte fallen. Schießt man zwei Schweine am Automaten, so werden nicht mehr als 75 Prozentpunkte abgezogen.
- Große, starke Keiler vertreiben keine kleineren Schweine von der Kirrung. Dies ist anders als wie bei den Bären am Fass.
- Manchmal ist es ratsam eine nicht ganz so gute Stelle für die Kirrung auszuwählen. Das bietet auch einige Vorteile: Das Futter hält länger, man hat also länger etwas vom reinen Lockeffekt, der Schweine aus der Umgebung zur Kirrung ködert. Sicherlich findet man dann weniger Schweine am Fass. Wenn man aber kein Trophäenjäger ist und so oder so immer nur ein Schwein erlegt, dann ist das sicherlich eine interessante Methode. Meist schafft man es so oder so nicht mehr als zwei oder drei Tiere an der Kirrung zu erlegen. Diese Methode sollte man nicht nutzen, wenn man auf große Trophäen aus ist. Da braucht man meist die Auswahl aus vielen Schweinen. Zusätzlich zur Kirrung hat man dann auch noch die, auch ohne Automat guten Stellen für die Schweinejagd.
- Schweine, die durch eine Kirrung angelockt werden, lassen sich nicht durch Lockinstrumente von diesen weglocken.
Preis[]
Bei Doc's Outfitters gibt es zudem das "Hog Bait- Starter Kit", in dem ein Futterautomat und viel Kirrgut für Schweine, zu einem besonders günstigen Preis, enthalten ist.
Wer beim Auffüllen der Kirrung sparen möchte, der kann auch für sehr günstige Bedingungen das "Hog Bait - Refill Pack" erwerben, wo einiges an Kirrgut für Schweine enthalten ist.