Die 7 mm Remington Magnum Patrone ist seit dem Jahr 1962 erhältlich und wurde zusammen mit der Repetierbüchse Modell 700 entwickelt. Remington brauchte eine Konkurrenzpatrone zur vier Jahre früher vorgestellten .264 Winchester Magnum, die als Basishülse die .458 Winchester Magnum benutzt. Die starke 7mm-Patrone wurde ein weltweiter Erfolg.
Im Spiel kann diese Patrone als etwas schwächere .300 Win Mag beschrieben werden.
Name | Icon | Inhalt einer Box | Gewichtswert | Preis |
---|---|---|---|---|
7 mm Rem Mag Nosler AccuBond | ![]() |
10 Patronen | 0,4 | 65 em$ oder 1039 gm$ |
Geschosswirkung und Tipps zur Verwendung[]
Mehr Informationen zu den Wirkungen der Geschosse/ Patronen gibt es allgemein hier: Geschosswirkung und zur Ballistik hier.
Bei dieser Patrone handelt es sich um eine starke, genaue Gewehrpatrone. Spielmechanisch ist sie der .300 Win Mag sehr nahe, nur etwas schwächer.
Das Geschoss hat einen Durchmesser von 7,2 mm und ist damit vergleichsweise klein. Dafür ist die Hülse lang und bietet Platz für viel Schießpulver, welches das Geschoss auf sehr hohe Geschwindigkeiten von teilweise über 950 m/s beschleunigt. Daher ist die Patrone auf große Weiten noch immer sehr genau und verliert nicht so schnell an Energie. Daher ist auch die Penetrationswirkung außerordentlich gut.
Die Schock- bzw. Verwundungswirkung ist mittelmäßig ausgeprägt, was man bei einem 7 mm Geschoss auch nicht anders erwarten kann.
Allgemein gesagt eine leistungsstarke Patrone für kleines, wie großes Wild. Die Patrone ist sehr gut für große Weiten (über 200 m) geeignet- daher eine ideale Scharfschützenpatrone.
Wirkung der Munition auf die unterschiedlichen Wildtiere (zugelassene Tiere)[]
Hier sind nun die Bewertungen zu den einzelnen Arten aufgelistet.
Verwendbare Waffen[]
Diese Waffen können diese Munition verschießen: