.50 konisches Bleigeschoss | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Kaliber | .50 |
Ø Geschoss | > 12,7 mm (>.50) |
Hierbei handelt es sich um konische Bleigeschosse für Vorderlader im Kaliber .50.
Die konischen Geschosse sind eine Weiterentwicklung der einfachen Bleikugeln und weisen daher deutlich bessere ballistische Daten auf.
Name | Icon | Inhalt einer Box | Gewichtswert | Preis |
---|---|---|---|---|
.50 konisches Bleigeschoss | ![]() |
10 Geschosse | 0,5 | 65 em$ oder 1039 gm$ |
Geschosswirkung und Tipps zur Verwendung[]
Mehr Informationen zu den Wirkungen der Geschosse/ Patronen gibt es allgemein hier: Geschosswirkung und zur Ballistik hier.
Diese Bleigeschosse haben einen großen Durchmesser (Kaliber .50) und können damit ihre Energie gut in das Zielmedium abgeben. Daher haben solche Geschosse erwartungsgemäß eine hohe Schockwirkung.
Damit die Geschosse aber auch in der Luft einigermaßen stabil sind, sind sie konisch geformt und somit wesentlich stabiler, genauer und mit höherer Penetrationswirkung als einfache Bleikugeln.
Klingt alles nach einem sehr starken Geschoss. Dabei muss man aber beachten, dass die Geschosse aus einem Vorderlader mit Schwarzpulver verschossen werden. Schwarzpulver brennt schnell ab und kann dem schweren, trägen Bleigeschoss somit viel weniger kinetsiche Energie geben, als z.B. modernes Schießpulver. Daher ist dieses Bleigeschoss nicht so leistungsstark, wie man es auf den ersten Blick vermuten würde, aber dennoch recht kräftig.
Ideal für großes, schweres Wild auf kurze und mittlere Distanzen. Bei großen Weiten wird das Geschoss ungenau und verliert durch die große Querschnittsfläche viel Energie, sodass es irgendwann wirkungslos wird.
Wirkung der Munition auf die unterschiedlichen Wildtiere (zugelassene Tiere)[]
Hier sind nun die Bewertungen zu den einzelnen Arten aufgelistet.
Verwendbare Waffen[]
Diese Waffen können diese Munition verschießen: