Die Gewehrpatrone .270 Winchester, auch als Patrone 6,9x64mm bekannt, wurde 1923 von der Firma Winchester Repeating Arms Company entwickelt. Der Entwurf der Patrone basiert auf der Patrone .30-03.
Weltweit betrachtet gehört die Patrone .270 Winchester zu den verbreitetsten Jagdkalibern und gewinnt gerade in Deutschland zunehmend an Marktanteilen.
Der Einsatz der Patrone findet vor allem bei der Bejagung von Hirschen, Schwarzwild (Wildschwein) und außerhalb Mitteleuropas auch auf der Elchjagd statt.
Die .270 Winchester zeichnet sich besonders durch ihre hohe Rasanz und der Fähigkeit zu weiten Schüssen aus. Das 130 Grain Geschoss (8,4 Gramm) der .270 Winchester erreichte ursprünglich eine durchschnittliche Mündungsgeschwindigkeit von 957m/s und wurde zwischenzeitlich auf durchschnittlich 933 m/s herunter laboriert. Ebenfalls weit verbreitet ist das 100 Grain Geschoss (6,5 Gramm) und das 150 Grain Geschoss (9,7 Gramm).
Das amerikanische Kaliber .270 Winchester folgt einem dem deutschen Kaliber 7 x 64 mm ähnlichen Konzept.
Name | Icon | Inhalt einer Box | Gewichtswert | Preis |
---|---|---|---|---|
.270 Nosler Ballistic Tip | ![]() |
10 Patronen | 0,5 | 45 em$ |
Geschosswirkung und Tipps zur Verwendung[]
Mehr Informationen zu den Wirkungen der Geschosse/ Patronen gibt es allgemein hier: Geschosswirkung und zur Ballistik hier.
Hier haben wir nun eine vergleichsweise leistungsstarke Gewehrpatrone. Der Geschossdurchmesser liegt bei 7 mm und ist damit verglichen zu anderen Gewehrkalibern im Spiel (.308, .30-06, .300 Win Mag alle mit 7,82 mm, 8x57 IS mit 8 mm, 9,3x62 mit 9,3 mm etc.) eher klein. Auch die Geschosse haben ein Gewicht von nur 8g. Durch eine vergleichsweise lange Hülse, ein geringes Gewicht und einer geringen Querschnittsfläche bekommt das Geschoss eine sehr hohe Geschwindigkeit (> 900m/s), hohe Querschnittsbelastung und eine Energie von über 3000 J an der Mündung. Dies bringt sie in Bereiche der .308 oder besser.
Durch den geringen Geschossdurchmesser hat diese Patrone eine gute Penetrationswirkung, welche vor allem konstant über große Weiten ist und nicht nur bei geringen Weiten gut ist. Selbst beim Elch (für den die Patrone nicht zugelassen ist) kann das recht leichte Projektil auf 80 m und mehr das Schulterblatt durchschlagen und die Lunge verletzen. Die Wirkung ist gut mit der einer 8x57 IS vergleichbar, auf sehr große Weiten evtl. sogar noch besser. Somit hat die .270 Win auch eine bessere Tiefenwirkung als die .308 oder 6,5x55.
Die Penetrationswirkung ist die stärkste/ wichtigste Wirkung dieser Patrone, denn bei einem so geringen Durchmesser und einem so geringen Geschossgewicht hat man keinen großen Impuls/ keine große Wucht, die für eine großflächige Verwundungs- bzw. Schockwirkung sorgen könnte. Die Schockwirkung fällt daher wirklich mager aus, weshalb diese Patrone nicht für sehr großes Wild zugelassen ist. Die .308 (aus Gewehr und Pistole) ist von der Wirkung her z.T. deutlich stärker, somit erst recht andere Kaliber wie .300 Win Mag, .30-06 etc. Mit der .270 Win trifft man leicht evtl. leichter vitale Organe, aber es dauert länger, bis das Wild daran stirbt, bzw. wenn der Schuss ungünstig sitzt, dann hat man wenig Hoffnung, dass das Stück noch fällt. Gegenüber der 6,5x55 hat die .270 Win aber noch eine vergleichsweise starke Verwundungswirkung.
Die Patrone ist daher die ideale Wahl für die Ansitzjagd auf sich nicht in Bewegung befindendes Wild. Kleines Wild wie Kojoten oder Rehe werden ohne Probleme erlegt. Auch mittelgroße Hirsche (Maultierhirsch, Schwarzwedelhirsch... bis hin zum Rothirsch) können gut erlegt werden, wenn und das ist die große Voraussetzung bzw. Herausforderung, der Schuss gut sitzt. Es ist sogar möglich Schweine mit dieser Patrone zu erlegen. Hier trifft man auf die Grenze des machbaren, des Erlaubten im EHR (Ethische Jagd), und sollte genau zielen. Auch bei guten Treffern sind gewisse Fluchtstrecken zu erwarten, da die Verwundungswirkung recht schwach ist.
Sehr großes Wild wie Bären, Wapitis und Elche dürfen nicht erlegt werden.
Die ballistischen Eigenschaften sind durch die hohe Geschwindigkeit und den geringen Geschossquerschnitt sehr gut. Die Patrone ist sehr genau und das noch auf über 200 m. Hier werden schwerere Projektile wie .308, 8x57... geschlagen. Nur leider sind die maximalen Schussdistanzen im Spiel zu gering, dass man dies deutlich merkt. Eine Empfehlung für Scharfschützen.
Wirkung der Munition auf die unterschiedlichen Wildtiere (zugelassene Tiere)[]
Hier sind nun die Bewertungen zu den einzelnen Arten aufgelistet.
Verwendbare Waffen[]
Diese Waffen können diese Munition verschießen: