.223 Remington | |
---|---|
.223 Remington | |
Allgemeine Informationen | |
Kaliber | 5,56 x 45 mm (.223 Remington) |
Hülsenform | Randlos mit Ausziehrille |
Maße | |
Ø Hülsenschulter | 9 mm |
Ø Hülsenhals | 6,4 mm |
Ø Geschoss | 5,7 mm |
Ø Patronenboden | 9,6 mm |
Hülsenlänge | 45 mm |
Patronenlänge | 57 mm |
Gewichte | |
Geschossgewicht | 3,56 g (55 grain) |
Pulvergewicht | ca. 1,62 g |
Gesamtgewicht | ca. 11,2 g |
Technische Daten | |
Geschwindigkeit V0 | ca. 1000 m/s |
Energie E0 | ca. 1800 J |
max. Gasdruck | 3800 Bar |
Die Patrone 5,56 × 45 mm NATO ist eine bei den Armeen der NATO weit verbreitete Munition für Handfeuerwaffen. Im zivilen Bereich wird die Patrone als .223 Remington bezeichnet und ist dann in der Regel mit Geschossen für Jagd oder Sport versehen.
Die .223 Rem ist neben der .222 Rem im Gültigkeitsbereich des deutschen Bundesjagdgesetzes die kleinste auf Rehwild zugelassene Patrone, da sie gerade noch die gesetzlich vorgeschriebene Energie von 1000 J auf 100 m erreicht. Im ASPI liegt sie damit bei kurzen Entfernungen unter der Stoppwirkung einer .357 Mag
Name | Icon | Inhalt einer Box | Gewichtswert | Preis |
---|---|---|---|---|
.223 Nosler Ballistic Tip | 10 Patronen | 0,35 | 35 em$ |
Geschosswirkung und Tipps zur Verwendung[]
Mehr Informationen zu den Wirkungen der Geschosse/ Patronen gibt es allgemein hier: Geschosswirkung und zur Ballistik hier.
Die Geschosse dieser Kleinkaliberpatrone haben einen Durchmesser von 5,7 mm und sind damit deutlich kleiner als andere Büchsengeschosse im Spiel.
Durch die geringe Querschnittsfläche und das geringe Gewicht (55 grain) sind die Geschosse dieser Patrone sehr schnell (> 1000 m/s), somit ist die Flugbahn deutlich gestreckter- die Ballistik unter 220 m nicht im Spiel erkennbar. Daher eignet sich die Patrone besonders gut für sehr genaue Scharfschüsse. Genaue Schüsse, sprich gute Treffer sind für diese Patrone essentiell, da sie Wirkung eher schwach ist, was man bei deutlich unter 2000 J auch nich anders erwarten sollte.
Wer mit dieser Patrone jagt, der kann mit ihr sehr genau zielen und sollte dies auch, denn schlechte Treffer bei größerem Wild kann man sich mit dieser Patrone nicht leisten.
Die Verwundungswirkung ist bei einem solchen Kaliber nicht besonders gut und fällt schwach aus. Dennoch beobachtet man bei Rehen, dass nach einiger Zeit auch Körpertreffer tödlich enden können, wenn diese einigermaßen gute Stellen getroffen haben (nicht gerade das Bein etc.).
Die größte Tierart, die mit dieser Patrone bejagt werden darf ist das Rote Riesenkänguru. Hier kommt die Patrone deutlich an ihre Grenzen. Kleineres Raubwild kann sehr gut bejagt werden, doch leider muss der Treffer einigermaßen sitzen, da die Penetrationswirkung und Verwundungswirkung schlecht sind, somit ein schlechter Treffer (wie er schnell gerade bei diesem kleinen, schnellen Wild passiert) nicht zum Tod führt und das Tier mühsam gesucht und erneut beschossen werden muss, was gerade bei Füchsen und Kojoten sehr lange dauert/ schwierig ist.
Sehr gut kann man hingegen Truthühner bejagen. Auf alle Distanzen im Spiel ist ein Treffer (egal was für einer) sofort tödlich. Mit dieser Munition kann man somit diese Tiere auf z.B. 200 m sauber erlegen, was momentan eine Monopolstellung und damit ein großes Plus dieser Patrone ist. Auch sind Gewichtswerte von Waffe und Munition gering und die Trophähe wird wenig beschädigt.
Eine Empfehlung nur an gute (Scharf)Schützen und Jäger.
Wirkung der Munition auf die unterschiedlichen Wildtiere (zugelassene Tiere)[]
Hier sind nun die Bewertungen zu den einzelnen Arten aufgelistet.
Verwendbare Waffen[]
Diese Waffen können diese Munition verschießen: